Datenschutzrichtlinie

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich, welche Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

Verantwortliche Stelle

Betpanda Casino (trr161.de)
Betreiber: Betpanda B.V.
Adresse: Industriaweg 10-13, Curacao, Niederlande
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner: Datenschutzbeauftragter

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Spielaktivitäten und Zahlungsinformationen. Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Registrierung, beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Nutzung unserer Dienste freiwillig mitteilen.

Registrierungsdaten

Bei der Registrierung erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und ein selbstgewähltes Passwort. Diese Informationen dienen ausschließlich zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos und zur Sicherheit Ihrer Zugangsdaten.

Spieldaten und Transaktionen

Für das Betreiben eines Online-Casinos ist es technisch notwendig, Ihre Spielaktivitäten, Ein- und Auszahlungen zu protokollieren. Diese Daten werden gespeichert, um Transaktionen ordnungsgemäß abzuwickeln, gesetzliche Vorgaben (z. B. nach § 7 Geldwäschegesetz) einzuhalten und mögliche Missbräuche zu verhindern.

Zahlungsinformationen

Da wir ausschließlich Kryptowährungen akzeptieren, werden keine klassischen Bankdaten erhoben. Stattdessen speichern wir nur Wallet-Adressen und Transaktions-IDs, um Ein- und Auszahlungen korrekt zuordnen zu können. Diese Daten werden nach Abwicklung der jeweiligen Transaktion gelöscht, soweit sie nicht gesetzlich länger aufbewahrt werden müssen.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir setzen Cookies ein, um Ihnen eine nutzerfreundliche Website-Bedienung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen oder Daten zum Austausch mit unserem System über Ihre Nutzung speichern.

Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren oder einschränken. Dann ist die volle Funktionsfähigkeit unseres Angebots jedoch möglicherweise eingeschränkt.

Analyse-Tools

Wir verwenden keine klassische Webanalyse (z. B. Google Analytics), sondern lediglich anonyme Auswertungen, um die technische Performance unserer Seiten zu überwachen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erstellt oder mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Daten erfolgt nicht.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten aufbewahrt werden müssen (z. B. Protokolle nach dem Geldwäschegesetz), werden nach Ablauf der Frist gelöscht oder anonymisiert.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen (TLS/SSL), Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an: [email protected]

Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website unter trr161.de/datenschutzrichtlinie.html abrufbar.

Stand: 06. Juni 2025